Nach der Erweiterung der Acetat-Linien A5 und A11 bekommen nun auch die Edelstahl- und Titankollektionen sowie die legendäre Classic-Linie von Lunor spannende Neuzugänge. Der Brillenhersteller aus dem Schwarzwald setzt dabei auf klare Formen und harmonische Farben mit dem gewissen Etwas. Präsentiert werden die Neuheiten auf der opti 2025 – verfügbar sind die Modelle bereits ab Januar.
Neuzugänge beim Youngster M16: Gegensätze ziehen sich an.
Bei der Edelstahllinie M16 treffen klare Linien und ein reduziertes Design auf bislang ovale Formen im angesagten Panto- und Panatomic-Stil. Zu ihrem ersten Geburtstag wird die im Januar 2024 erfolgreich gelaunchte Kollektion um zwei weitere Formen und vier Farbvarianten erweitert.
Harmonische Farben, die sanft schimmern.
Die neuen Farbvarianten unterstreichen den zarten Stil der Kollektion: Perlrosé Satiniert (PRS) erinnert an die feinen Nuancen einer Muschelperle, die im Sonnenlicht sanft schimmert. Eisblau Satiniert (EBS), inspiriert von den changierenden Blautönen eines zugefrorenen Sees, strahlt Ruhe und Klarheit aus. Die Nuance Silber Satiniert (PPS) fängt das weiche Licht des Mondes in einer klaren Nacht ein und verströmt eine subtile Eleganz, während Gold Satiniert (GPS) mit seinem warmen, zarten Glanz für eine erhabene Zeitlosigkeit steht. Die Farben Gold Satiniert und Silber Satiniert sind für eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit und strahlenden Schimmer galvanisch beschichtet.
Ein Spiel mit Formen und Kontrasten.
Die neuen Formen der Fassungen schaffen zudem spannende Kontraste: Das markante Hexagon-Modell (03) setzt moderne, geometrische Akzente, während die ergonomische Anatomic-Variante (04) mit ihren weichen Kurven harmonisch der Gesichtsform folgt. Beide Designs vereinen Funktionalität und Ästhetik – und bringen den individuellen Stil auf elegante Weise zur Geltung.
Die Kollektion M9 wird edel aufgefrischt: Neue Metalltöne für noch mehr Vielfalt
Die Modelle der M9-Kollektion sind minimalistisch entworfen und vereinen schlichte Eleganz mit moderner Funktionalität. Die Form der aus reinem, ultraleichtem Titan hergestellten Fassung erscheint wie aus einem Guss. Überflüssiges wurde weggelassen, dafür ist jedes Detail, wie das verstärkte Bügelende oder die komfortablen Pads, bis ins Letzte durchdacht.
Farbtöne verschmelzen zu einer einzigartigen Nuance.
Zwei brandneue Farben bringen frischen Wind in die M9 01-Linie: Die Farbe Hell Silber (HS) vermittelt eine edle Klarheit, wirkt modern und anmutig zugleich. Das Highlight ist jedoch der Farbton Blau Gold (BG): eine Verschmelzung zweier Nuancen, die einen ganz neuen, einzigartigen Farbton schafft. Er vereint die Tiefe und Beständigkeit von Blau mit dem Glanz und der Noblesse von Gold. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche, unverwechselbare Schattierung, die ihresgleichen sucht und auf dem Markt bisher unvergleichlich ist.
Die Classic-Linie wird jetzt noch runder: Subtil, aber effektvoll
Die randlose Lunor Classic Rund gehört zu den bekanntesten Brillen von Lunor – und das seit über 30 Jahren. Das liegt zum einen daran, dass Apple-Gründer Steve Jobs das Modell insgesamt 13 Jahre lang trug und zu seinem Markenzeichen machte. Zum anderen punktet die Fassung mit einer unglaublichen Leichtigkeit und einem exzellenten Tragekomfort: Dank dem charakteristischen Lunor W-Steg und seiner ausgetüftelten Geometrie sitzt die Brille sicher und bequem auf der Nase.
Kleine Veränderung mit großer Wirkung.
Die neue Classic Rund M vereint in ihrer subtilen, aber effektvollen Gestaltung Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Ihre Form umspielt das Gesicht noch sanfter und lässt gleichzeitig mehr Raum für Individualität. So geht klassisches Brillendesign par excellence!
Die Classic Rund M ist derzeit in den Farben Antik Silber (AS) und Antik Gold (AG) erhältlich, die dem Design eine besondere Tiefe verleihen und den Vintage-Charme zeitgemäß interpretieren.
Hier geht es zur Originalbroschüre (PDF) mit mehr Bildern und Detailinformationen:
Über Lunor
Die Lunor AG ist unter Brillenkennern als Qualitätshersteller bekannt. Understatement prägt dabei nicht nur das Design der Marke, sondern ist unausgesprochenes Leitbild des Unternehmens. Als hochspezialisierte Brillenmanufaktur mit großer Reichweite produziert Lunor seit nunmehr 30 Jahren Vintage-Brillen „made in Germany“, die international geschätzt werden. Stars wie Daniel Craig, Johnny Depp, Meg Ryan und Uma Thurman lassen sich gerne mit Lunor sehen.
Weltweite Bekanntheit erlangte die Marke 2011 durch die erhöhte Medienaufmerksamkeit um den inzwischen verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs. Dessen randlose Brille, die er 13 Jahre lang ausnahmslos trug, stammte aus dem Hause Lunor und wurde vom Nischenmodell zum Kultobjekt.
Zur Kollektion gehören antik anmutende Metallfassungen, Titangestelle, Clip-Ons sowie eine große Bandbreite an Acetatfassungen im Retrodesign. Von der ersten Skizze bis zur abschließenden Handpolitur sind pro Fassung ca. 200 Arbeitsschritte nötig – eine Detailliebe, die sich lohnt und weltweit Früchte trägt. Lunor ist in knapp 40 Ländern erhältlich. Zu den umsatzstärksten Märkten gehören neben Deutschland die USA, Südkorea, Frankreich und Japan.
Lunor legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität, und ist seit 2018 als erstes klimaneutrales Unternehmen in der Brillenbranche ausgezeichnet. Im selben Jahr folgte ein weiterer Meilenstein: Die Lunor Manufaktur Gesellschaft, kurz LUMAG, wurde gegründet. Nachhaltig und fair entstehen in der eigenen Manufaktur im baden-württembergischen Kämpfelbach die Lunor Edelstahlmodelle Classic, M5, M6 und M16 in präziser Handarbeit. Nähere Infos finden Sie auch unter www.lunor.com.