Bis zur opti, der internationalen Messe für Optik & Design, ist es zwar noch ein paar Wochen hin – aber die Schwarzwälder Brillenmanufaktur Lunor macht schon jetzt Lust auf die Trends 2025. Mit dabei sind Neuzugänge der Acetatlinien A5 und A11, die mit starken Formen und außergewöhnlichen Farben einzigartige Akzente setzen.
Die junge Kollektion A11: Neue Formen und Farben für ausdrucksstarke Statements
Die Kombination aus großen, eleganten Silhouetten, einer feinen Linienführung und einem schmalen Brillenrand macht die A11 zum wahren Blickfang im Lunor Portfolio. Stilvoll und zugleich stilprägend präsentiert sich die junge Linie mit einer facettenreichen Vielfalt an Formen und Farben. Jetzt kommen neue Varianten dazu, die für einen ausdrucksstarken Look sorgen.
Maskulin. Markant. Abenteuerlustig.
Das maskulin-markante Modell 460 ist in der Designsprache klar, steht für eine klassische Ästhetik und vermittelt Beständigkeit. Selbstbewusst und stark sind auch die erdigen Nuancen, die hier den Ton angeben: Vulkangrau Meliert Matt (76m), Erdbraun Meliert Matt (77m) und Olivgrün Meliert Matt (78m) wecken den Abenteuergeist und zeigen Entschlossenheit.
Feminin. Glamourös. Charakterstark.
Glamouröse Raffinesse, feminine Leichtigkeit und eine Prise Hollywood-Ästhetik der 60er Jahre versprüht die neue „Butterfly“-Form 461. Sie vereint charmante Anmut mit einem Hauch von Exzentrik, während der Neuzugang 462 mit seinen runden Gläsern im klassischen Panto-Stil an die 1920er Jahre erinnert und den zurückhaltenden Retro-Chic propagiert. Beide Fassungen erstrahlen in den Nuancen Nebelrosa (79), Sonnendrift (80) und Abendleuchten (81), die im angesagten Two-Tone-Look die verträumte Ästhetik der Modelle unterstreichen.
„Wir haben uns bei diesen beiden Fassungen bewusst für Farben entschieden, die die weiche Eleganz der Brillenformen betonen und einen Spagat zwischen Vintagestil und zeitloser Modernität schaffen“, erklärt Michael Fux, CEO und Chefdesigner von Lunor.
Darüber hinaus werden die Unisex-Brillenfassungen der Linie um sanfte Farbverläufe beliebter Töne erweitert: Die Farben Schwarzwaldgrün Verlauf (82), Vintage Blau Verlauf (83) und Vintage Grau Verlauf (84) schaffen eine Balance zwischen Nostalgie und modernem Understatement.
Die beliebte Linie A5: Jetzt mit noch mehr Weitblick
Sie ist seit über 25 Jahren im Sortiment von Lunor und gehört zu den absoluten Bestellern: die Kollektion A5. Das Allroundtalent vereint eine ausgewogene Designsprache mit höchster handwerklicher Präzision. Das spezielle Scharnier mit Doppelnieten setzt einen charakteristischen Akzent und bildet das typische Erkennungszeichen der Marke.
Zu den vielfältigen Variationen der beliebten Acetatlinie kommt nun die neue Form 612 dazu. Mit ihrem markanten, eckigen Charakter ähnelt sie dem Klassiker 605, wurde aber großzügiger entworfen und sorgt mit ihren Dimensionen (Gläser: 54 mm x 40 mm) für maximale Weitsicht. Der verlängerte Bügel (155 mm) bietet zugleich mehr Komfort und Raum für diejenigen, denen die bisherigen Modelle zu knapp waren.
Into the blue.
Auch farblich erhalten verschiedene Modelle der A5-Linie mit drei neuen Tönen ein spannendes Update: Ozeanblau Transparent (85) erinnert an die unendliche Weite und Tiefe des Meeres – ein Farbton, der Leichtigkeit, Klarheit und Frische ausstrahlt. Ozeanblau Matt (85m) hingegen bringt die Ruhe sanfter Wellen mit sich, versprüht schlichte Eleganz und setzt stilvolle Akzente. Inspiriert von Felsen und Steinstrukturen bereichert Dunkelgrau Matt (41m) die Farbpalette mit einer Nuance, die für Beständigkeit und klassische Modernität steht.
Alle Acetat-Modelle von Lunor tragen das Siegel „Made in Germany“ und werden in Süddeutschland gefertigt. Der gesamte Produktionsprozess – vom Fräsen der Brillenformen aus der Acetatplatte, dem Vernieten, Zusammenbauen bis hin zum Polieren – umfasst über 200 Arbeitsschritte und wird bei Lunor noch mit viel Handarbeit und Handwerkskunst verwirklicht.
Hier geht es zur Originalbroschüre (PDF) mit mehr Bildern und Detailinformationen: