Die ultimative Innovation von MEI und MIDO 2025

MIDO-Logo

Das MEI-Team präsentierte sich während der Messe MIDO mit einem dafür vorgesehenen Stand. Eines konzentrierte sich auf industrielle Lösungen für mittlere und große Labore, einschließlich CoreTBA , das System ohne Blöcke für die Freeform-Linsenproduktion. (Padiglione 6, Stand L35 L39 N36 N40). Der weitere Stand ist dem EasyFit Trend gewidmet , der innovativen Maschine, die für den Taglio lenti geeignet ist, die er für Geschäfte und kleine Laboratorien realisiert hat (Padiglione 3, Stand F02 G01).

Während der Messe besuchten die Besucher den EasyBuddy-Bereich, das automatisierte System, das mit seinem integrierten Cobot ausgestattet ist, EasyFit Trend bediente sich nur manueller Eingriffe und überwachte die Produktivität der Maschine im Großen und Ganzen.

Easy Buddy mit EasyFit Trend

EasyFit Trend wurde mit der neuen Smart Facets-Funktion präsentiert , die schnellere und zuverlässigere Lösung, die das Problem der Asymmetrie in der Länge und Entfernung beseitigt. Die intuitive EyeGOAL-Schnittstelle und die neue Konfiguration an der Außenseite ermöglichen eine vollständige Personalisierung der Front- und Retro-Linse mit variablen Abmessungen und Neigungen, einschließlich der Klarheit.

Um die perfekte Montage zu garantieren, hat MEI 4D Trace unterstützt, ein Gerät, das alles in einem integriert hat: ein kommerzieller Traktor, das Flawless Gauge von MEI (das Gerät zur Analyse und Korrektur der Längen- und Montagekorrektur), ein Codeschreiber Eine Barre und ein Monitor, den ich brauche risultati tracciati. Der 4D Trace bemerkte am liebsten, dass er die Montage am Arbeitsplatz in der Nähe des Profils der Vorderkante und der nicht perfekt korrespondierenden Montagestelle durchführte.

MEI unterstützt MIDO bei ClearXM , der innovativen MEI-Lösung für die Lesesteuerung, mit der Möglichkeit, sie durch ein Upgrade der kosmetischen Steuerungsoption ( SurfXM ) zu ergänzen.

ClearXM von MEI

Darüber hinaus bietet MEI eine eigenständige Prototypenlösung für die Herausforderung von Problemen, die auf der Oberfläche der geschwungenen und nicht geschwungenen Kanten liegen: SurfXM Stand.

MEIs neueste optische Innovationen auf der MIDO

Das MEI-Team wird seine neuen innovativen Technologien auf der MIDO an zwei speziellen Ständen präsentieren. Ein Stand konzentriert sich auf Industrielösungen für mittlere und große optische Labore, darunter das blocklose Freiform-Linsenproduktionssystem CoreTBA (Halle 6, Stand L35 L39 N36 N40). Der andere Stand präsentiert die innovativen und umweltverträglichen Funktionen des EasyFit Trend-Linsenrandschleifers, der speziell auf optische Geschäfte und kleine Labore zugeschnitten ist (Halle 3, Stand F02 G01).

Besucher haben die Möglichkeit, Easy Buddy zu sehen, den innovativen Roboterarm, der den EasyFit Trend-Linsenrandschneider versorgt, die Unabhängigkeit von manuellen Eingriffen erhöht und die Produktivität steigert.

EasyBuddy mit EasyFit Trend

EasyFit Trend wird mit seiner neuen Smart Facets-Funktion präsentiert, der schnellsten und zuverlässigsten Facettenkorrektur, die garantiert, dass keine falschen oder asymmetrischen Ergebnisse zwischen den linken und rechten Linsen auftreten. Dank der benutzerfreundlichen EyeGOAL-Schnittstelle und des neuen Tool-Setups können Linsen auf der Vorder- und Rückseite vollständig individuell angepasst werden, mit variabler Größe und Neigung, einschließlich Polieren.

Beispiele für Smart Facets auf Vorder- und Rückseiten, erstellt mit EasyFit Trend Max.

Um die perfekte Passform zu gewährleisten, hat MEI das 4D Trace entwickelt, ein ALL-IN-ONE-Gerät, das einen kommerziellen Tracer mit dem Profilabgleichsgerät Mei Flawless Gauge, einem Barcode-Scanner und einem Bildschirm, der die Trace-Ergebnisse anzeigt, integriert. Es wird die Anpassungsrate aller Rahmen, bei denen das Facettenprofil und das Rahmennutprofil nicht perfekt übereinstimmen, erheblich verbessern.

MEI stellt die ClearXM-Maschine aus, eine innovative Lösung zur automatischen Bürstenreinigung von Linsenrändern mit der Möglichkeit, die optionale kosmetische Kontrolle später als Upgrade hinzuzufügen (SurfXM).

ClearXM von MEI

Darüber hinaus präsentiert MEI den Prototyp einer eigenständigen Lösung zur Erkennung von Defekten auf der Oberfläche geschliffener oder ungeschliffener Linsen: den SurfXM Stand.

Hier geht es zum Original-Beitrag (Italienisch und Englisch) mit Abbildungen: